Projekte
Ihre Ideen sind uns wichtig. Schreiben Sie uns, und wir arbeiten gemeinsam an einer Lösung, die zu Ihnen passt. Um Ihnen einen besseren Eindruck davon zu vermitteln, wie das aussehen könnte, können Sie unten einige unserer Projekte detaillierter betrachten.

Luxambulance ERP (Enterprise Resource Planning)
Unsere kundenspezifische ERP-Lösung mit PWA für Luxambulance digitalisiert den gesamten Geschäftsprozess, einschließlich der Terminplanung und -verwaltung. Der papierlose Ansatz optimiert den Prozess von Terminen bis zur Rechnungsstellung. Unsere PWA bietet eine intuitive Benutzeroberfläche zur effizienten Verwaltung von Fahrten.
- React
- PrimeReact
- Redux
- Java Spring
- Java - SpringBoot
- Jenkins
- Gitlab / Github
- Docker & Linux Server
- Sonarqube
- JUnit
Creahaus
Unsere Anwendung zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Mitarbeiter in Echtzeit an. Die Verfügbarkeit der Mitarbeiter kann manuell eingestellt werden oder automatisch aktualisiert werden, wenn die Anwendung mit dem Outlook-Kalender des Mitarbeiters verbunden ist. Dies ermöglicht eine einfache und effektive Planung der Mitarbeiter und eine schnellere Reaktionszeit auf Änderungen im Arbeitsplan.
- PrimeFaces
- MS Exchange Web Services
- MySQL
- Gitlab / Github
- Docker & Linux Server
- JUnit
Plansoft
Plansoft bietet Emil Antony eine webbasierte Anwendung zur Schornsteinplanung, -kontrolle und -wartung. Die Anwendung wird durch eine Android-App ergänzt, mit der Mitarbeiter vor Ort Daten eingeben und an die Webanwendung senden können. Die Softwarelösung hat 2017 das Finale der "The Hands of Innovation" erreicht und digitalisiert den gesamten Geschäftsprozess, minimiert unnötige Papierarbeit und erleichtert die Rechnungsstellung durch die automatische Generierung von Rechnungen und Lieferscheinen direkt aus der Web-Applikation.
- Android Studio
- Firebase
- SOAP
- SQLite
- PrimeFaces
- Gitlab / Github
- Docker & Linux Server
- Java - SpringBoot
- JUnit
Origer
Unsere entwickelte digitale Plattform automatisiert sämtliche Prozesse zur Planung, Überwachung und Wartung von Fenstermodulen in Gebäuden. Durch unsere Android-App können Daten vor Ort erfasst und problemlos in die Web-Anwendung übertragen werden.
- Android Studio
- WiFi Direct
- ZXing
- SQLite
- Maria DB
- Java
- PrimeFaces
- Jasper
- Gitlab / Github
- Docker & Linux Server
- JUnit

Rentabike
Die Software von Rentabike digitalisiert die Verwaltung des Fahrrad-Verleihs. Sie ermöglicht die Reservierung der Fahrräder und bietet neben Kunden- und Lagerverwaltung ebenfalls das Generiern von Berichten an.
Das RentABike-Projekt ist eine webbasierte Management-Software für einen Fahrradverleih-Service. Die Plattform ermöglicht es den Benutzern, Fahrräder für den Verleih zu reservieren, und bietet dem Unternehmen Tools zur Verwaltung von Bestellungen, Fahrrädern und Kundenprofilen. Die Plattform verfügt auch über eine integrierte Buchhaltungsfunktion, die es dem Unternehmen ermöglicht, Bestellungen und Rechnungen sowie die Lagerinhalte zu verwalten. Weitere Informationen und Details zum Projekt finden Sie auf der jeweiligen Projektseite.
- PrimeFaces
- Birt
- MySQL
- Gitlab / Github
- Docker & Linux Server
- Java - SpringBoot
- JUnit
CONVIS - OPTENB
Projekt OPTENB ist eine Initiative zur Verbesserung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe. Das Projekt bietet Erfassungsmasken an, mit denen Daten zu Kulturen, Tieren, Biogas, Düngemitteln, Betriebsmitteln und Produkten erfasst werden können, sowohl mengen- als auch geldmäßig. Durch verschiedene Berechnungen werden emissionsbezogene Werte für verschiedene Bereiche der Bewirtschaftung ermittelt. Anhand dieser Berechnungen werden umfassende Reportings erstellt, die den Betrieben dabei helfen zu verstehen, wie sie im Vergleich zum Durchschnitt der Betriebe in Luxemburg abschneiden.
Das OPTENB-Programm existiert seit 12 Jahren und wird jährlich weiterentwickelt. Es wird bereits teilweise in anderen europäischen Ländern eingesetzt. Durch die Nutzung des Programms erhalten landwirtschaftliche Betriebe wertvolle Informationen und Unterstützung, um ihre Nachhaltigkeitspraktiken zu verbessern.
Das OPTENB-Programm existiert seit 12 Jahren und wird jährlich weiterentwickelt. Es wird bereits teilweise in anderen europäischen Ländern eingesetzt. Durch die Nutzung des Programms erhalten landwirtschaftliche Betriebe wertvolle Informationen und Unterstützung, um ihre Nachhaltigkeitspraktiken zu verbessern.
- TSQL
- Birt
- MSSQL
- Gitlab / Github
- Apache
- PHP
- Code-Igniter
